Mein Jahresrückblick 2024:

Es war ein super Jahr mit unerwarteten Wendungen!

Anfang des Jahres hatte ich noch nicht damit gerechnet, wie sich das Jahr entwickeln könnte. Die letzten Jahren waren doch immer irgendwie gleich. Sie bestanden aus arbeiten, schlafen, Wochenenden, Urlauben usw. kennen wahrscheinlich die Meisten von Euch, aber diese Jahr sollte ganz anders werden. Davon was sich bei mir alles geändert hat, könnt Ihr in diesem Blogartikel lesen. Mein Leben hat sich allerdings nicht radikal geändert, ich bin immer noch fest als Buchhalterin angestellt und arbeite in Vollzeit. Alles was sich geändert hat, passiert nebenbei und manchmal weiß ich gar nicht, wie ich das alles hin bekomme. Es geht aber irgendwie, ich muss nur aufassen, dass es nicht zu viel wird. Ich bin gespannt wie sich das Jahr 2025 entwickeln wird und was am Wegesrand auf mich wartet.

Meine Themen und Highlights in 2024

Ich habe mich 2024 spontan selbständig gemacht!

Der Kurs fing also an und die ersten Schritte zur Selbständigkeit waren schnell erledigt, denn im Kurs war ein Teil auch die „technische Seite“, wie melde ich die Selbständigkeit an, was muss ich beim Finanzamt angeben usw. Eine Steuerberaterin gab ein Webinar zu dem Thema und auch eine Rechtsanwältin gab ein Webinar und damit fingen dann auch die Zweifel an, das richtige getan zu haben. Das steuerliche ist jetzt nicht so das große Thema, denn ich arbeite seit 33 Jahren in der Buchhaltung, damit kenn ich mich dann doch noch einigermaßen aus, auch wenn ich nicht beim Steuerberater arbeite, sondern in einer recht großen Firma mit eigener umfangreicher Buchhaltung oder in neudeutsch Accounting. 

Nun hatte ich mich aber zu dem Kurs angemeldet und musste da durch, auch wenn ich z.B. an der Erstellung des „Impressums“ fast verzweifelt wäre. Damit ich jetzt aber auch am Wochenende, wo wir meistens zum Camp fahren, arbeiten konnten musste ich mich auch noch um anständiges Internet kümmern, denn auf unserem Campingplatz gibt es kein W-Lan und auch das Mobilfunknetz lässt so einiges zu wünschen übrig.

 Nach einigen Recherchen haben wir dann eine Lösung gefunden und konnte nun am Wochenende an meinem Buch arbeiten und mir auch die Webinare angucken. 

Es war viel Arbeit das 1. Buch zu erstellen, denn ich musste mich auch erstmal mit einer Zeichenapp auseinandersetzten und auch mit Canva umzugehen, musste ich erstmal lernen. Die Inhalte des Buches habe ich auch alle selber gezeichnet, ohne Hilfe von KI. 

Am 06.08.2024 war es dann soweit und ich habe das Buch bei KDP hochgeladen. War das aufregend!

APiG, Kampnagel, Uraufführung 2024, Oh a visitor (Foto: Simone Scardovelli)
Holzschuhe für den Auftritt der Ukulele Spieler’innen
Blick von der Bühne zum Publikum kurz nach dem Auftritt
Alle Ukulelen hängen an der Wand an der Bühne

Beachy Fantreffen

Optional: Bild.

Photo Walk mit Susanne Krieg von Elbville

Es ist eine gute Idee sich jeden Monat mal einen Stadtteil raus zu suchen, den ich mir angucken werde. Da habe ich doch gleich Stoff für einen neuen Blog….

Osteoporose gestoppt

Bei mir wurde schon recht früh eine Osteoporose festgestellt. Eine richtige Therapie habe ich von den Ärzten nicht bekommen. Nach der Knochendichtemessung wurde mir lediglich ein Zettel in die Hand gedrückt, auf dem folgendes stand:

Basistherapie: -Vitamin D 1000-2000 I.E. pro Tag während der Mahlzeit, alternativ mach. 20.000 I.E. 1x pro Woche. – Ausreichende Calciumaufnahme über die Nahrung (ca. 500-1000 mg/Tag z.B. calcuimhaltiges Minaralwasser). – Angemessene sportliche Aktivität. – Ausgewogene Ernährung entsprechend den Leitlinien der Ernährungsgesellschaften. Ab 65 Jahren wird eine Proteinaufnahme von 1g/kg täglich empfohlen.

In 2023 hatten sich meine Werte zur vorherigen Messung recht stark verschlechtert, dass man mir schon Bisphosphonate verschreiben wollte, obwohl das die Leitlinie das nach meinen Werten noch nicht hergab.

Ich wollte noch keine so starken Tabletten einnehmen und habe im Internet nach Alternativen gesucht. Der Arzt hatte mir keine weiteren Empfehlungen außer dem oben erwähnten Zettel gegen und es wurden auch keinerlei weitere Untersuchungen außer die Knochendichtemessung durchgeführt.

Ich gehe jetzt seit ca. 1,5 Jahren recht regelmäßig 2x pro Woche zum Krafttraining und nehme die Hormone ein. Im Dezember war ich dann wieder zur Knochendichtemessung. Der Arzt war sehr erfreut, dass sich meine Werte nicht verschlechtert, sondern sogar leicht verbessert hatten. Ich erzählte ihm dann, das ich da hart für trainiert hatte und Bioidentische Hormone nehme und er war hellauf begeistert. Auf Nachfrage ob ich noch was unternehmen kann sagte er, dass ich schon alles richtig mache und weiter so machen soll.

hier seht ihr mich beim Training

Weitere schöne und besondere Momente in 2024

Die Torte hatte ich für mein Buch „Das Campingabenteuer Ruft“ gebacken. Ich habe alle schritte fotografiert und mit in mein Buch genommen. Denn da kann man nicht nur seine schönsten Momente festhalten, sondern findet auch ein paar Rezepte und ein paar Bilder zum ausmalen.

Erdbeertorte

Ich liebe Sonnenuntergänge, deshalb hier mal ein paar die ich fotografiert habe

Sonnenuntergang in Marmstrof
Sonnenuntergang in Dänemark im Urlaub

Hier habe ich versucht den Mond einzufangen

Mond tagsüber zu sehen, bearbeitet
Mond bei Nacht aus dem Schlafzimmerfenster

Wir gehen immer gerne mal zum MPS nach Luhmühlen

3 Paar Füße auf dem PMS in Luhmühlen
Chorfreizeit mit Majoy bei der Probe

Mein Verlobter Nils und ich in unserem Lieblingsrestaurant

Nils und ich

Mein 2024-Fazit

Es war ein durchaus gutes Jahr für mich, ich habe viel gelernt und viel Spaß gehabt. Sicherlich gab es auch die ein oder andere Herausforderung, aber ich habe alles gemeistert was ich mir vorgenommen hatte. Ich habe viele spontane Entscheidungen getroffen. Bist jetzt bereue ich keine der Entscheidungen. Ich hoffe es bleibt so.

Worauf bin ich 2024 stolz?

  • Ich bin wahnsinnig stolz darauf, das ich mich selbständig gemacht habe.
  • Ich bin stolz das ich mich getraut habe auf Kampnagel aufzutreten
  • Ich bin stolz, das ich es schaffe regelmäßig zum Krafttraining zu gehen
  • Ich bin auch stolz auf meine Verlobten Nils, denn er hat sich auch nebenberuflich mit Holzkunst selbständig gemacht. Ich habe ihn wohl inspiriert.
  • Ich bin stolz, das ich es geschafft habe (wenn auch erst in 2025) diesen Blogartikel fertig zu stellen.

Was war die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe?

Ich kann noch nicht sagen, ob es wirklich die beste Entscheidung war mich selbständig gemacht zu haben, aber bekanntlich wächst man an seinen Aufgaben und das bin ich definitiv. Was sich daraus entwickeln wir, werde ich sehen. Es ist und wird auf jeden Fall sehr spannend

Was habe ich 2024 über mich selbst gelernt?

Ich habe gelernt, das ich Dinge zu Ende bringen kann, wenn sie mir wirklich wichtig sind. Ich kann nämlich gut z.B. Kurse anfangen und nicht zu Ende bringen.

Erste Male: Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt/gemacht.

  1. Ich habe zum ersten Mal ein Buch geschrieben und veröffentlicht.
  2. Ich habe zum ersten Mal mit der Ukulele auf der Bühne gestanden.
  3. Ich war zum ersten Mal mit unserem Wohnwagen auf einem Beachy Fantreffen.
  4. Ich habe zum ersten Mal ein Reel mit meinem Gesicht veröffentlich

Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?

Ich bin besonders Dankbar das in meiner Familie in diesem Jahr alle gesund geblieben sind und keiner ins Krankenhaus musste. Die letzten Jahre hat meine Mutter nämlich öfters mal ein Krankenaus von innen gesehen. Wir haben in diesem Jahr tolle Urlaube mit unserem Wohnwagen verbracht und ich habe alles geschafft was ich mir vorgenommen hatte.

Was waren meine größten Herausforderungen in 2024?

Meine größte Herausforderung war es, mit meinen spontanen Entscheidungen in Bezug auf Selbständigkeit klar zu kommen, wenn einen dann doch die Selbstzweifel überkommen, ob das so eine schlaue Entscheidung war.

Was ist 2024 richtig gut gelaufen?

Mein größter Erfolg war sicherlich meine Bücher zu veröffentlichen, auch wenn die Bücher selber keine Erfolge sind. Was nicht ist, kann aber noch werden, man sollte die Hoffnung nie aufgeben und weiter dran arbeiten.

Mein 2024 in Zahlen

  • Aktueller Stand deiner Instagram-Follower: 100
  • Aktueller Stand deiner Facebook-Fans: 41
  • Anzahl Projekte: 2 Bücher

Mein Ausblick auf 2025

Ich hoffe es wird ein großartiges Jahr werden. Ich hoffe außerdem, dass die Welt ein bisschen friedlicher wird, dass wäre für uns alle wichtig.

Diese Abenteuer erlebe ich 2025

In 2025 freue ich mich auf schöne Reisen mit dem Wohnwagen, auf unser Jährliches Familientreffen, auf neue Buchprojekte und ich bleibe offen für neue Wege, denn Wege entstehen erst beim gehen.

Diese großen Projekte gehe ich 2025 an

Ich werde als erstes an einem Neurographik Basiskurs teilnehmen. Ich habe mich auch schon angemeldet. Wer weiß, vielleicht gehe ich in die Richtung weiter und belege noch andere Neurographik Kurse, da gibt es viele von, vom Basiskurs über den Spzialistenkurs zum Trainer und einiges dazwischen. Ich werde hier weiter berichten.

Meine 7 Ziele für 2025

  • Regelmäßig ein Bulletjournal führen, um alle meine Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und meinen Kopf klar zu halten.
  • Weiter regelmäßig zum Krafttraining gehen und meine Knochen weiter zu stärken, um die Osteoporose zu besiegen
  • Den Neurographik Basiskurs absolvieren, um erstmal an meinen eigenen Themen zu arbeiten und Stress in den Griff zu bekommen.
  • Tolle, entspannende und spannende Urlaube im Wohnwagen zu erleben und Euch von meinen Reisen zu berichten.
  • Das Leben zu genießen, denn man weiß nie wieviel Zeit man hat.
  • Viele tolle Konzerte und Festivals besuchen, und viele Interessante Menschen kennen lernen.
  • Mein Motto für 2025 heißt: Bring es zu Ende, es könnte sich lohnen.

Kommentare

10 Antworten zu „Mein Jahresrückblick 2024:“

  1. Avatar von Julia Döbele

    Hallo Claudia,

    toller erster BLOGbeitrag! Glückwunsch!

    Auch zur Selbstständigkeit aber ganz besonders zur Gesundheitsverbesserung! Das ist so toll mit der bey bey Osteoporose!

    Ich habe selbst schon einiges in Remission gebracht, ua ME/CFS und Hashimoto. Man darf nicht aufgeben.

    Ich wünsche dir ein super 2025!

    Liebe Grüße aus Judiths Gruppe, Julia

    1. Avatar von admin

      Hallo Julie, vielen Dank, war gar nicht so einfach so viel zu schreiben. Um so mehr freue ich mich, das der Beitrag vielen so gut gefällt.
      Gesundheit ist das wichtigste was wir alle brauchen, oft können wir alleine viel dafür tun. Ich wünsche dir viel Gesundheit und ein tolles 2025. Liebe Grüße Claudia

  2. Avatar von Birgit

    Oh., ich liebe Sketchnotes… und eiere schon seit Monaten um den Kurs vom Simone rum.

    Jetzt bin ich ganz hippelig.

    Dein Motto find ich toll. Es lohnt sich meistens! Auf irgendeine Art und Weise.

    Liebe Grüße

    Birgit

    1. Avatar von admin

      Liebe Birgit, mit Sketchnotes kann man viel machen und es bringt echt spaß und Simone macht das auch echt gut. Ich wünsche dir viel Spaß dabei. An meinem Motto habe ich lange drauf überlegt, aber ich denke, es passt ganz gut.
      Liebe Grüße Claudia

  3. Avatar von Franziska

    Liebe Claudia, ich gratuliere von Herzen zum ersten Artikel! Wooohooo! Und da werden noch viele kommen, wie mir scheint! Bei all dem, was du zu 2024 schreibst, freue ich mich schon jetzt, deine weiteren Schritte in 2025 zu verfolgen. Echt toll. Liebe Grüße von Franziska

    1. Avatar von admin

      Liebe Franziska, vielen Dank für die Glückwünsche. Ich hoffe ich bleibe mit dem Bloggen am Ball, ich muss noch viel über WordPress, bloggen und alles drumherum lernen. Ich freue mich riesig, das ich hier so viele tolle Kommentare bekommen. Da hätte ich nicht mit gerechnet. Liebe Große Claudia

  4. Avatar von Anke
    Anke

    so ein ehrlicher Jahresrückblick, ich habe ihn begeistert gelesen und fühlte mich mitgenommen. Ich wünsche dir viel Gesundheit und ein traumhaftes 2025

    1. Avatar von admin

      Vielen Dank Anke, ich bin auf deinen Jahresrückblick gespannt. Viele Grüße Claudia

  5. Avatar von Sabine Lommatzsch

    Liebe Claudia,
    sehr schön abwechslungsreich dein Jahresrückblick 2024!
    Witzig, dass du genau den Fotowalk bei Susanne mitgemacht hast, den ich 2023 gemacht habe. Hamburg ist schon toll und ich bedauere es, dass ich es nicht öfter nach HH zum Fotografieren schaffe.
    Ansonsten sticht für mich die Ukulele hervor. Glückwunsch zum erfolgreichen Auftritt! Wenn nochmal ein Instrument lernen, dann Ukulele.
    Ich wünsche dir für 2025 alles Gute und viel Erfolg bei all deinen Vorhaben!
    Liebe Grüße,
    Sabine

    1. Avatar von admin

      Liebe Sabine,
      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Das ist ja echt witzig, das du auch bei Susanne einen Fotowalk mitgemacht hast. Der Auftritt mit der Ukulele war echt was besonderes, sowas erlebt man nicht so oft. Ukulele spielen bringt echt spaß und ist relativ leicht zu lernen. Vielleicht schaffst du es ja irgendwann wieder nach Hamburg. Ich wünsche dir auch viel Erfolg in 2025. Liebe Grüße Claudia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert